Ihre liebste Kindheitserinnerung?
Als ich als Kind einige Jahre im Staatspark Fürstenlager wohnte und dort tagtäglich mit anderen Kindern in der freien Natur spielen konnte.
Warum machen Sie bei der KinderUni mit?
Ich habe vor mehr als 40 Jahren Programmieren auf eine ungezwungene und spielerische Weise lernen können, welche heutzutage aufgrund der Allgegenwart hochentwickelter Computersysteme (wie etwa Mobiltelefone) kaum mehr möglich ist. Ich möchte gerne Kinder an einem ähnlichen Zugang zu Mathematik und Computern wenigstens einmal schnuppern lassen, bevor sie mit dem schulischen Informatikunterricht in Berührung kommen.
Wann haben Sie sich zum ersten Mal erwachsen gefühlt?
Eigentlich habe ich mich als Kind nie „kindlich“ gefühlt, und fühle mich auch jetzt als sogenannter „Erwachsener“ nicht „erwachsen“. Insbesondere versuche ich mir die kindliche Neugier so lange es geht zu erhalten, auch wenn ich dabei manchmal auf die Nase falle.
Vorträge:
Ihre liebste Kindheitserinnerung?
Als ich als Kind einige Jahre im Staatspark Fürstenlager wohnte und dort tagtäglich mit anderen Kindern in der freien Natur spielen konnte.
Warum machen Sie bei der KinderUni mit?
Ich habe vor mehr als 40 Jahren Programmieren auf eine ungezwungene und spielerische Weise lernen können, welche heutzutage aufgrund der Allgegenwart hochentwickelter Computersysteme (wie etwa Mobiltelefone) kaum mehr möglich ist. Ich möchte gerne Kinder an einem ähnlichen Zugang zu Mathematik und Computern wenigstens einmal schnuppern lassen, bevor sie mit dem schulischen Informatikunterricht in Berührung kommen.
Wann haben Sie sich zum ersten Mal erwachsen gefühlt?
Eigentlich habe ich mich als Kind nie „kindlich“ gefühlt, und fühle mich auch jetzt als sogenannter „Erwachsener“ nicht „erwachsen“. Insbesondere versuche ich mir die kindliche Neugier so lange es geht zu erhalten, auch wenn ich dabei manchmal auf die Nase falle.
Vorträge: